
Kleinstes Ethernetgateway für Simatic-S7
TIC- Totally Integrated Commnication Treiber für Step7 / TIA-Portal Win 7/ 8/10 32/64 Bit
TIC Firmware / Configurationmanger / TIA/Step7-Treiber
For information in english see here
Funktionsweise / Einsatz
Das S7-LAN-Modul wird direkt auf das MPI- oder Profibus-Interface der SIMATIC-S7 gesteckt. Das Gerät hat die Form und die Größe eines Profibus-Steckers. Zudem hat das Modul einen quasi "Huckepack"-Profibusanschluß. So läßt sich S7-Lan einfach ins vorhandene MPI/Profibus-Netzwerk integrieren. Im Gehäus ist der Ethernet RJ45-Anschluss integriert. Damit ist S7-LAN ein sehr kompaktes und kleines Gerät. Über zwei LEDs wird der Funktionszustand des Moduls angezeigt.
Konfiguration
Jedes S7-LAN-Modul erhält eine eigene IP-Adresse. Über diese Adresse kann das angeschlossene S7-MPI/Profibus-Netzwerk erreicht werden. Die IP-Adresse kann fest eingestellt werden, oder über einen DHCP-Server bezogen werden. Der Betrieb über Router (Gateway) ist möglich. Die Konfiguration erfolgt in einfacher Weise über den S7-LAN-Manager für Windows und den integrierten WEB-Server. Diese Software ist im Lieferumfang enthalten.
Betrieb der STEP 7 Software
Zur Programmierung mit STEP 7 ist in eigens dafür entwickelter Treiber im Lieferumfang enthalten (TIC. S7-Lan wir so direkt von der Step-S7-Software angesprochen. Wer möchte kann auch einen virtuellen Comport
Visualisierung läuft parallel
S7-LAN kann im sogenannten CP-Modus (Kommunikationsprozessor-Modus) betrieben werden. Dann verhält sich das Gerät wie ein CP343-1. Auf Anhieb können Visualisierungen wie WinCC, Victory oder auch gängige OPC-Server mit der S7 Datenaustauschen.
Technische Daten | |
Betriebssystem |
MS-Windows NT, 2000, XP, Vista / Win7 32/64 Bit |
Harwarevoraussetzung | Ethernetschnittstelle 10/100 MBit |
Interfaces |
Ethernet 10/100 MBit autoselect, RJ45 |
SPS-Typen | alle SIMATIC-S7-Typen |
Protokolle |
RFC 1006,DHCP, HTTP |
Bestellnummer | Bezeichnung |
9352-LANCon |
S7-LAN Modul |